Aufgefrischter Bestseller
Mit dem Mégane Scénic war Renault Ende der 90er-Jahre Vorreiter bei den kompakten Minivans, die nunmehr bereits dritte Generation zeigt sich nach einem Facelift taufrisch.
Advertisement
Schick und hochwertig
Durch das vor kurzem durchgeführte Facelift hat der Minivan von Renault jedenfalls an Charakter und Ausdruck gewonnen. Nicht nur außen, der Eindruck setzt sich auch im Innenraum fort, hier wird der Unterschied zum Lodgy besonders deutlich. Softtouch-Oberflächen, kombiniert mit Pianolack, Ledersitze, Armauflage und vieles mehr macht den Innenraum des Scénic zu einer Wohlfühloase, auch auf längeren Strecken. Die Beinfreiheit ist dank längs verschiebbarer Sitze auch im Fond sehr gut. Der dank niedriger Ladekante gut zu beladende Kofferraum fasst als Fünfsitzer zwischen 645 und 2.050 Liter, beim Siebensitzer sind es bis zu 2.063 Liter.
Feines Package
Mit dem 110 PS starken dCi Turbodiesel ist der 2011 meistverkaufte Kompaktvan inÖsterreich ausreichend motorisiert, der Sprint auf 100 km/h ist in 12,8 Sekunden erledigt. Das Fahrwerk ist ausreichend straff aber nicht zu hart. Dank Start-Stopp-Automatik findet man mit knapp unter sechs Litern auf 100 km das Auslangen. Der Basispreis von 18.700 Euro für den 110 PS Benziner startet beim Grand Scénic in etwa dort, wo die Preisliste des Dacia Lodgy endet. Unser üppigst ausgestatteter Testwagen "Bose Edition" mit dem 110 PS Turbodiesel kommt derzeit auf einen Aktionspreis von 25.210 Euro.