Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Ladungssicherung Heute und Morgen
Nur eine gut gesicherte Ladung garantiert Sicherheit. Das gilt im Transportgewerbe auch in der Zukunft.
MAN-Vorstand geht
Nach 23 Jahren im Unternehmen verlässt Bernd Maierhofer zum Jahresende MAN. Dies soll auf eigenen Wunsch geschehen.
Messe: Ganz schön agro
Am 14. November ging mit der Agritechnica die weltgrößte Agrarmesse zu Ende.
Gestatten, Paul
Bekannt für Special Trucks, die auf Mercedes-Benz Serienmodellen basieren, ist es für Paul Nutzfahrzeuge aus Vilshofen an der Donau Alltag, sehr komplexe Um-und Aufbauten zu realisieren. Erst wenn dabei die Basis grundlegend verändert wird, weicht auch der Mercedes-Benz-Stern dem Paul-Logo, so wie hier beim neuen Biber Power Truck, der dieser Tage auf der Agritechnica seine Weltpremiere feierte.
Soll&Haben
auf der einen seite stehen die entlastung der Gehälter in höhe von 5,2 milliarden euro und die Vorsteuerabzugsfähigkeit von elektroautos. auf der anderen seite stehen ein höherer sachbezug für viele Dienstwagen, die Registrierkassenpflicht und das zentrale kontoregister. Wir haben die zentralen eckpunkte der steuerreform nochmals für sie zusammengefasst.
Flotte Worte
Der VW-Konzern kommt nicht aus den Negativschlagzeilen heraus. Was als Skandal um manipulierte NO x -Werte begonnen hat, betrifft mittlerweile auch die CO2-Emissionen und somit den Verbrauch der Fahrzeuge.
Schluss mit dem Chaos!
Einleuchtende Argumente professioneller Fuhrpark-Dienstleisterüberzeugen immer mehr Unternehmen. <br /><br />ab Seite 30<br /><br />Flotten-Check: Skoda Superb Combi<br /><br />Das tschechische Raumwunder im Kostenvergleich<br /><br />ab Seite 26<br /><br />Vorsteuerabzug: Lohnt er sich?<br /><br />Warum der Kombi eine Alternative zum Van ist<br /><br />ab Seite 18<br /><br />Christkind on the Road<br /><br />Coole Geschenkideen für große und kleine Autofans<br /><br />ab Seite 68<br /><br />Top Secret<br /><br />Wir werfen einen Blick auf die Zukunft von Audi A6, 5er-BMW und Mercedes E-Klasse ab Seite 14<br /><br />.
spezialisten vor den Toren Wiens
Rund 20.000 Menschen sorgen dafür, dass rund 25 Millionen Passagiere pro Jahr den Flughafen Wien passieren. Jede Menge Action also, die ganz speziell am Vorfeld während der nachmittäglichen Rushhour gut zu beobachten oder besser gesagt, zu erleben ist. ein Lokalaugenschein der ganz besonderen Art.
exklusive Raumwunder
Die weltgrößte Caravan-Messe hat einmal mehr bewiesen: Große Trucks können die Basis für ganz besondere Wohnmobile werden.
Truckcenter
Auf den ersten Blick ist nicht zu erkennen, dass es sich hier um das neue Volvo Group Truck Center im oberösterreichischen Weißkirchen handelt. Gebaut in nur zehn Monaten und im Endausbau gut für 200 Arbeitsplätze, ist es bereits in Betrieb.
Komfortplus
Bei Volvo Trucks kann ab sofort die Kombination aus dynamischer Lenkung und Einzelradaufhängung bestellt werden. Diese Kombination hebt nicht nur den Komfort, sondern schafft es auch, Lenkradbewegungen, die durch den Untergrund ausgelöst werden, zu reduzieren.
Scania als Gastgeber
Die jährliche Fachgruppentagung der Güterbeförderer der Salzburger Wirtschaftskammer fand heuer in der Scania-Niederlassung statt. Mit dabei (v.
Familie Putz
Die vermutlich bekannteste Familie des Landes setzt ab sofort auf die Trucks von MAN, wenn es um Möbelmontagen in Österreich und Deutschland geht. Trotz härtester Konkurrenz ist es MAN gelungen, diesen Auftrag zu gewinnen, wobei für die oberösterreichische Firma XXXLutz der Produktionsstandort des TGL 8.
Walmart geht eigene Wege
Rund 70 Prozent aller Güter werden in den USA mit dem Lkw transportiert. Das führt dazu, dass die Laster nur knapp geschlagen von den Kohlekraftwerken auf Platz zwei beim CO2-Ausstoß liegen.
Die letzten Wochen waren reich an automotiven Schlagzeilen. Noch während auf der IAA in Frankfurt die aktuellen Autoneuheiten (Bericht ab Seite 14) vorgestellt wurden, platzte im VW-Konzern eine Bombe.
FLOTTE&WIRTSCHAFT
Winterreifen<br /><br />Die Testsieger von ARBÖ und ÖAMTC sowie aktuelle Neuheiten<br /><br />ab Seite 28<br /><br />Allrad im Anzug<br /><br />Der Anteil vierradgetriebener Autos steigt stetig, auch im Fuhrpark. Marktüberblick, Tests und Umbauten.
Hieröffnet die volle Länge
Natürlich wird im Alltag am häufigsten über den heckseitigen Zugang be-und entladen. Der eine oder andere Lieferdienst hat zusätzlich noch eine kleine Tür an der Seite, nur große Planenfahrzeuge bieten auch die Möglichkeit, von der Seite zu laden.
Räumen&Kehren
Die Sonderfahrzeuge des irischen Herstellers Multihog werden auch inÖsterreich immer stärker nachgefragt. Zu den Kunden zählen vor allem Unternehmen, die große Flächen vom Schnee befreien oder reinigen müssen, wofür größere Fahrzeuge nicht geeignet wären.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Helden auf Rädern: VW Elektro Transporter
2
Untersuchung: Nutzungserlebnis von Fahrassistenzsystemen
3
Verkaufsstart für Digitale Vignette 2026
4
Jetzt die neue Ausgabe digital blättern!
Kommende Veranstaltungen
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
Location: Hofburg Wien
A&W TAG 2026
Time: 20/10/2026
Location: Hofburg, Wien
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein