Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Der gewagte Blick in die Zukunft
Mit dem Golf Country bewies VW, dass man sehr wohl auch früh auf Trends reagieren – und damit dennoch daneben liegen kann.
Cartoon: Stromausfall
Ein Blackout ist nicht lustig. Plötzlich weiß man nicht mehr, was man sagen soll, stammelt herum und sucht nach Worten. So geht es auch den apokalyptischen Reitern des totalen Zusammenbruchs unserer Stromnetze. Und zwar immer dann, wenn sie vorrechnen müssen, warum uns schwarz vor Augen wird, sobald Elektromobilität auf die kritische Masse trifft.
Geotab ernennt Christoph Ludewig zum neuen Vice President OEM Europe
Der renommierte OEM-Experte für vernetzte Fahrzeuge bringt langjährige Branchenerfahrung mit, um Geotab als Marktführer im OEM-Bereich zu konsolidieren.
Studie: 61 % der Nutzfahrzeuge könnten durch E-Autos ersetzt werden
Daten von 100.000 vernetzten Fahrzeugen in ganz Europa zeigen ein enormes Potenzial für den Einsatz von Elektrofahrzeugen in kommerziellen Fahrzeugflotten. Das geht aus einer Untersuchung auf Basis des neuen Webfleet-Report hervor.
Arval Austria baut Marktposition in Österreich weiter aus
Die Arval-Leasingflotte wächst auf knapp 13.000 Fahrzeuge an. Für 2021 sind neue digitale Services und nachhaltige Mobilitätslösungen geplant.
GO Sharing startet mit 200 E-Mopeds in Wien
Der niederländische Anbieeter GO Sharing stationiert ab heute 200 E-Mopeds in Wien. Nutzer können die grünen Mopeds auf einer Pay-per-Minute-Basis per App mieten.
Das Glück der anderen
Nicht der Scirocco und auch nicht der Golf läuteten im VW-Konzern das Zeitalter der wassergekühlten Reihenmotoren ein. Es war der längst vergessene K 70, bei dem VW bis auf das Emblem streng genommen gar nichts entwickelt hat.
Solide Arbeit
Dem braven Tipo gönnt Fiat ein dezentes Facelift. Frei von Hybridantrieben, dafür mit zahlreichen Detailänderungen, die den praktischen Italiener besser aber nicht teurer – und im Falle des Cross etwas abenteuerlicher machen.
Wird die Nutzfahrzeug-NoVA doch noch ausgebremst?
Die Oppositonsparteien FPÖ, SPÖ und NEOS fordern im Bundesrat mittels eines Entschließungsantrags die Rücknahme der geplanten NoVA-Einführung bzw. -Erhöhungen, jetzt ist die Regierung am Zug.
Österreich beim E-NFZ-Potenzial etwas unter Europa-Schnitt
Neue Details des Webfleet-Reports zeigen: Die Möglichkeit, kommerzielle Fahrzeugflotten durch Elektrofahrzeuge zu ersetzen, gilt in Europa nicht nur für PKW sondern auch für LNF gleichermaßen. Nur eine Ausnahme bestätigt hier die Regel.
Videotest: Skoda Enyaq iV80
Mit Spannung wurde der Skoda Enyaq erwartet, nun konnten wir das Elektro-SUV einem ersten Test unterziehen und auch Vergleiche zum Konzernbruder VW ID.4 anstellen.
Das ist der neue Renault Trafic Passenger und SpaceClass
Je nachdem, was man mit dem Trafic machen möchte, gibt es von der Neuauflage zwei speziell auf die Bedürfnisse zugeschnittene Versionen.
ARBÖ-Sommerreifentest: Alle Testkandidaten mit überzeugenden Leistungen
Auch heuer nahm der ARBÖ neun Kandidaten im Rahmen des Sommerreifentests genauer unter die Lupe – mit einem erfreulichen Ergebnis: Alle Pneus schneiden mit „sehr empfehlenswert“ oder „empfehlenswert“ ab.
Helden auf Rädern: Audi A2
Selten zuvor und beinahe nie danach war Audi so innovativ wie bei ihrer Interpretation eines zeitgemäßen und sparsamen Kleinwagens. Ein perfektes Konzept, das seiner Zeit voraus flog, und einfach schief gehen musste.
ÖAMTC Fahrtechnik: Schonende Fahrweise entlastet Geldbörse und Umwelt
Wie Unternehmen die Sicherheit ihrer mobilen Mitarbeiter im Zuge beruflicher Wege steigern und gleichzeitig wirtschaftliche Mehrkosten vermeiden können, behandeln unterschiedliche Trainingsmodule der ÖAMTC Fahrtechnik. Mobile A1-Mitarbeiter trainierten jüngst in Teesdorf für Sicherheit und Effizienz.
Cartoon: An der Ampel
Wer an der Ampel mit dröhnenden Endrohren die Poleposition für sich beansprucht, ist entweder extrem kurzsichtig oder hat Angst davor, auf der Strecke zu bleiben. Beides ist nicht besonders zukunftsorientiert, denn das Gelingen der Mobilitätswende wird sicher nicht mit einem Kavaliersstart entschieden. Trotzdem macht es Spaß, Erster zu sein, wenn die Lichter auf nachhaltiges Grün springen.C
Elektro-Vergleichstest: Citroen e-Spacetourer vs. Mercedes-Benz e-Vito Tourer Pro
Citroën ë-Spacetourer und Mercedes e-Vito Tourer stellen eindrucksvoll unter Beweis, dass hoher Nutzwert und akzeptable Praxisreichweiten nicht weiter im Widerspruch stehen und empfehlen sich für den Einsatz als lautlose Shuttledienste.
Die schwere Geburt synthetischer Kraftstoffe
In der Theorie klingen künstlich hergestellte Benzin- und Dieselsorten wie ein Heilsbringer für die krisengebeutelten Verbrennungsmotoren. Eine Vision mit Zukunft, die aber an diversen Starschwierigkeiten leidet.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Untersuchung: Nutzungserlebnis von Fahrassistenzsystemen
2
Verkaufsstart für Digitale Vignette 2026
3
Omoda und Jaecoo: Preise und Händler für Österreich
4
Helden auf Rädern: Talbot Solara
Kommende Veranstaltungen
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
Location: Hofburg Wien
A&W TAG 2026
Time: 20/10/2026
Location: Hofburg, Wien
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein