Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Harte Schale, smarter Kern
Die dritte Generation des Hyundai i20 macht fast alles richtig, überrascht Hyundai-Kenner aber nicht nur positiv.
Wer braucht noch einen Golf?
Der Golf ist so etwas wie das Urmeter der Kompaktklasse und eines der erfolgreichsten Autos, die je gebaut wurden. In Zeiten zunehmender Konkurrenz – auch aus dem eigenen Hause – sowie steigender Elektrifizierung stellt sich aber die Frage: Wie fit ist die achte Generation und ist der Variant für Firmen immer noch eine gute Wahl?
Schon gefahren + Videotest: Hyundai Bayon
Hyundai bringt mit dem Bayon ein neues Modell, dass die Lücke zwischen i20 und Kona schließen soll. Wir waren mit dem kompakten Crossover auf erster Testfahrt und haben dabei interessante Dinge festgestellt.
Der kalkulierte Krieg der Antriebswelten
Wasserstoff gilt für den Pkw als wenig zukunftsträchtig. Für den Lkw hingegen als mögliche Lösung. Aber leichte Nutzfahrzeuge? Auch hier wäre der Einsatz sinnvoll, meint die PSA-FCA-Allianz Stellantis und stellt eine konzernweite Strategie vor, die Opel aus strategischen Gründen anführen wird.
Eine gute Visitenkarte, die sogar Leben retten kann
Willi Weber, Geschäftsführer der Bott Austria GmbH, spricht über die aktuelle Lieferfähigkeit, Argumente für eine Fahrzeugeinrichtung, das Flaggschiff bott vario3, Sonderausbauten und mehr.
VW Caddy Kastenwagen Basisversion im Test
Die Pkw-Variante des neuen VW Caddy haben wir bereits gelobt, nun ist die Cargo-Variante zum Test angetreten, in jener Ausstattung, die auch gekauft wird.
Alles auf einen Klick, alle perfekt im Blick!
Die Max Wild GmbH stellte 2019 auf Webfleet-Lösungen um und erzielte große Fortschritte in der Effizienz der Disposition.
Telematik für den Fuhrpark auf dem neuesten Stand
Mit der aktuellsten Generation des Telematikgerätes GO kann auf individuelle Fuhrparkbedürfnisse eingegangen werden. Dabei bleibt es nicht beim Status quo, das GO9 kann sich mitentwickeln.
Leichte Fracht für schweres Gerät
Mit dem Service "Over the Air Update" bietet Iveco für Fahrzeuge mit Connectivity Box die Möglichkeit, Software-Updates mittels drahtlosem Internet automatisch aufzuspielen. Ganz ohne Werkstattaufenthalte.
Bitte Daten löschen!
Bis zu acht Schritte benötigt man bei einigen Automodellen, um die persönlichen -vom Smartphone transferierten - Daten, die beim Thema Konnektivität nötig sind, wieder zu löschen.
Halbleiter-Mangel bremst Industrie aus!
Lieferengpässe bei Microchips machen der Autoindustrie schwer zu schaffen. Das hat viele Ursachen, hängt primär aber mit der schwachen Position der Branche auf diesem Markt zusammen.
NoVA neu: Kostet viel, bringt der Umwelt wenig
Kurz vor der Einführung der Normverbrauchsabgabe für Nutzfahrzeuge kommt die Branche nicht zur Ruhe. Viele Details geben Anlass, den Sinn anzuzweifeln. Auch, was den Nutzen für die Umwelt angeht.
Cartoon: Reichweitenangst
Mangeldenken ist so alt wie die Menschheit selbst. Wehe dem, der im kältesten Winter von überhaupt nicht genug Holz vor der Hütte hat. Oder zu wenig Salzhering im Keller. Oder kein Eis für den Martini. Aus solcher Prägung entstehen auch all die schönen Vorurteile über zu wenig Reichweite von Elektroautos. Es wird Zeit, ihnen selbstbewusst entgegenzutreten und das Bärenfell gegen ein schickes Ladenetz zu tauschen.
Unterwegs mit UTA – grenzenlos mobil
Mit UTA fahren Sie grenzenlos durch Europa, gleichgültig, ob Sie mit LKW oder PKW, Van oder Bus unterwegs sind. Durch unsere zahlreichen Serviceleistungen sparen Sie Zeit und Geld – und machen die Reise nicht nur effizienter, sondern auch angenehmer. Steigen Sie ein!
NoVA 2021: Kompromittierende Kompromisse
Ein breitflächiger Umstieg auf elektrisch angetriebene Pkw ist für viele Fuhrparks bereits heute möglich. Bei den Nutzfahrzeugen sieht die Sache jedoch deutlich schwieriger aus. Fakt ist: Noch bietet der Markt nicht das, was der Großteil der fuhrparkbetreibenden Unternehmen im Alltag benötigt. Teil 3 der NoVA-Artikelserie des Fuhrparkverband Austria.
Williams und Italdesign planen modulare E-Plattform
Zwei Größen der Branche schließen sich zusammen, um Herstellern eine modulare Plattform für den Bau unterschiedlichster Elektroautos anbieten zu können. Vom Coupé bis zum Kombi, und mit innovativen Detaillösungen.
Helden auf Rädern: Citroen SM
Kaum ein Auto wurde so missverstanden wie der flachste Komfortgleiter der Geschichte, der das Beste aus französischer und italienischer Automobilbaukunst verband – nur leider nicht sehr gut kombinierte.
Ari Motors präsentiert neues Elektro-Nutzfahrzeug
Kurz nach dem Markteintritt von ARI Motors in Österreich rollt mit dem Modell 901 des Leipziger E-Auto-Anbieters ARI hierzulande erstmals ein großer E-Transporter auf den Markt, der wahlweise über verschiedene Aufbauten verfügt.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Untersuchung: Nutzungserlebnis von Fahrassistenzsystemen
2
Verkaufsstart für Digitale Vignette 2026
3
Omoda und Jaecoo: Preise und Händler für Österreich
4
Helden auf Rädern: Talbot Solara
Kommende Veranstaltungen
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
Location: Hofburg Wien
A&W TAG 2026
Time: 20/10/2026
Location: Hofburg, Wien
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein