Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Nobel in den Dreck
Seat wird noch bis 2016 kein SUV anbieten. Bis dahin soll der Leon X-Perience der Marke den Weg zu neuer Kundschaft ebnen.
Oder doch der Diesel?
Mit dem Slogan "Das Beste oder Nichts" geht Mercedes in die (Werbe-)Offensive. Ob das nur für die S-Klasse oder auch das neue T-Modell der C-Klasse gilt, haben wir im Test geklärt.
Pfeffer im Hintern
Kleine Stadtflitzer mit charismatischer Optik erfreuen sich großer Beliebtheit. Renaults neuer Twingo versprüht französischen Charme und glänzt mit schickem Blechkleid.
Anti, aber trotzdem angenehm
Der Citroën C4 Cactus will anders als alle anderen sein. Doch kann der sympathische Außenseiter manches tatsächlich besser, weil er eben alles anders macht?
Der nächste Schritt
Mit dem nagelneuen i20 setzt Hyundai den Weg konstanter Verbesserung nun auch bei den Kleinen fort. Einzig an der Individualisierung hapert es noch.
Sündige Sinnsuche
Der Audi S1 gehört dank seinem 231 PS starken Turbomotor und dem Quattro-Antrieb zu den aufregendsten Kleinwagen, die derzeit angeboten werden.
die lange reise geht zu ende
Wie sich der Suzuki SX4 S-Cross im Intensivtest geschlagen hat, wo der Kompakt-SUV seine Stärken hat und was wir am quirligen Japaner besonders geschätzt haben? Nach einem Jahr dauertest wird es Zeit für das Fazit.
Sprengt die Grenzen
Der neue Skoda Fabia Combi wird die Erfolgsgeschichte seiner Vorgänger fortsetzen. Das Platzangebot ist beeindruckend, die Preise sind attraktiv und schick ist er auch noch.
Kur und Kür
Audi hat den Q3 im Detail aufgewertet, bis zu 75 Kilogramm abgespeckt und dabei auch gleich die Motorenpalette zu noch mehr Sparsamkeit erzogen.
Spaceback im Sport-Look
Ab sofort kann der Skoda Rapid auch in der dynamisch gezeichneten "Monte Carlo"-Version bestellt werden. Zum Paket gehören unter anderem ein schwarzer Kühlergrill, schwarz hinterlegte Xenon-Scheinwerfer, schwarz getönte Heckscheiben sowie schwarze 16-Zoll-Alufelgen.
Ungewisse Zukunft
Schon jetzt sind moderne Fahrzeuge voller Elektronik. Doch die Spitze ist noch nicht erreicht. Ein Blick in die Zukunft zeigt: Automobilhersteller und Zulieferer werden nicht mehr alleine sein.
Wildpferde galoppieren nach Österreich
Der neue Ford Mustang ist ab sofort in Österreich bestellbar.
Unterflag vor Chrom
Im „Autowäsche-Kalender“ treffen – nicht immer elegante - Meilensteine der Herrenunterbekleidung auf automobile Geschichte.
VW-Currywurst ist Mega-Seller
Deutlich mehr Wurstwaren als Autos der Kernmarke Volkswagen setzte der Konzern 2014 ab. In werkseigenen Fleischerei in Wolfsburg wurden 7,8 Mio. Stück produziert, die Currywürste stellen mit 6,3 Mio. Stück den Löwenanteil des jährlichen Absatzes.
Post AG: 220 neue E-Fahrzeuge
Ihre Elektro-Flotte stockt die Post AG mit 59 Nissan e-NV 200 und 20 Mercedes Benz E-Vitos deutlich auf.
ÖBB: Carsharing statt Firmen-Pkw
Um drei VW e-up! erweitern die ÖBB ihren internen CarPool. Die Fahrzeuge wurden von der Porsche Holding Salzburg übergeben.
Vienna Autoshow 2015: Die besten Bilder
Drehen Sie mit FLOTTE & Wirtschaft eine Runde auf der Vienna Autoshow 2015, wir zeigen Ihnen die Highlights zum traditionellen Saisonauftakt.
Hände weg von neuen Steuern!
Strikt vom Autofahrerklub ARBÖ abgelehnt, wird ein Vorschlag des Wifo, aufgrund des derzeit billigen Treibstoffs die Mineralölsteuer zu erhöhen oder neue Steuern in Form einer CO2-Abgabe oder kilometerabhängigen Maut einzuheben.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Helden auf Rädern: Honda City
2
Spritpreise: Benzin und Diesel gleichauf
3
Kurztest: Hyundai Ioniq 5
4
Trotz Blackouts wenig riskantes Fahrverhalten in Spanien & Portugal
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein