Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Was lange währt
Rund zwei Jahre nach dem Start des neuen X-Trail bietet Nissan nun die Kombination Diesel, Allrad und Automatik.
Wir spielen Golf - fürs nächste halbe Jahr
Etwas mehr als 3.500 Kilometer haben wir mit unserem jüngsten Dauertest-Kandidaten, einem 115 PS starken VW Golf Variant, bereits zurückgelegt. Dank "Highline"-Ausstattung verwöhnt der ewige Bestseller auf einem hohen Komfortlevel. Gleichsam bleibt bisher auch der Verbrauch in einem vernünftigen Rahmen.
Kompakt-Trend
Hat da wer SUV-Boom gesagt? Nach wie vor ist die Kompaktklasse am breitesten aufgestellt. Und sie erfährt mit dem neuen Hyundai i30 eine weitere Bereicherung.
Gut Ding braucht Weite
Noch nicht mal drei Monate haben wir den Toyota Proace im Dauertest und schon läuft er auf einen Kilometerstand jenseits der 10.000 zu. Die Gründe für seine Weitreise-Beliebtheit: Der Bus mit acht Sitzplätzen knausert beim Sprit und verwöhnt mit viel Komfort.
Smatrics fährt Ioniq Elektro
"E-Mobilität ist vergleichbar mit den Innovationszyklen der Computerindustrie - Smatrics hat es sich zum Ziel gesetzt, immer an der Spitze dieser Innovation zu sein und unseren Kunden und Partnern damit die führende Ladetechnologie anbieten zu können", erklärt Dr. Michael-Viktor Fischer.
Das umweltfreundlichste Auto der Welt
Geht es um den Titel "World Green Car", dann hat Toyota gerade einen echten Lauf. 2016 konnte das Brennstoffzellenfahrzeug Mirai den begehrten Preis holen, Ende April 2017 folgte der Prius Plug-in, der in seiner zweiten Modellgeneration noch effizienter geworden ist.
Elektrisch nach Sibirien
Rund 16. 000 Kilometer Wegstrecke sind bei der Mitte Juli startenden Mongol Rallye von Großbritannien aus zu bewältigen.
Der e-Golf ist auf Tour
Salzburg Mirabellplatz heißt der nächste Stopp der VW- Roadshow. Vom 25.
EVN: Ausbau geht voran
An der S5 in Grafenwörth wurde im April eine EVN-Schnellladestation mit zwei Ladeplätzen eröffnet. EVN-Vorstandssprecher Dr.
Make London Green Again
Langsam nimmt das Ford-Pilotprojekt Formen an, ab Herbst werden in London 20 Transit Custom Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge bei Unternehmen und Behörden getestet.
Quereinsteiger
Paukenschlag bei den Energieunternehmen, die OMV steigt mit 40 Prozent bei der Verbund-Tochter Smatrics ein.
Auto(nomer)-Bus
Die beschauliche Gemeinde Koppl in Salzburg ist der erste Schauplatz inÖsterreich, wo ein autonomes Fahrzeug mit Sondergenehmigung auf öffentlichen Straßen fährt.
Stromversorgung
In puncto Elektrifizierung der Modellpalette geht es bei Audi gerade Schlag auf Schlag. Nächstes Jahr kommt das Elektro-SUV e-tron quattro auf den Markt, bereits 2019 wird das Elektro-SUV-Coupé e-tron Sportback nachgereicht.
Rekordstarterfeld
Ursprünglich als einmalige Veranstaltung im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums von Reifen Ritz geplant, hat sich die Vredestein Pannonia Carnuntum Historic zur größten Old timer-Veranstaltung Österreichs gemausert. Über 320 Nennungen lagen Veranstalter Hannes Reichetzeder bereits Wochen vor dem Start vor, daraus wurden 275 Teams mit 57 verschiedenen Automarken ausgewählt, die am 25.
Abt-Tuning für das iPhone
Als Veredler für Modelle von VW und Audi ist Abt Sportsline bekannt, jetzt machen sich die Deutschen an das iPhone 7. Das Carbon-Cover als optisches Tuning soll der leichteste und dünnste Schutz für das Smartphone sein, Kamera und Anschlüsse bleiben natürlich frei und zugänglich.
Elefanten in Hochform
Mitte Mai startete die Truck Race Trophy am Red Bull Ring in die Saison 2017. Am Good-year-Stand im Fahrerlager zeigte der exklusive Reifenlieferant, mit welcher Technologie die fünfeinhalb Tonnen schweren Renntrucks ihre Leistungen erbringen.
Mit der Ente nach Peking
Von Köln bis Peking in 53 Tagen. Klingt nach Abenteuer, vor allem, da der Oberösterreicher Harald Schobesberger nur Teilnehmer mit eigener 2CV-Ente oder Acadiane akzeptiert.
Rundenrekord für Honda
Der neue Honda Civic Type R absolvierte in der Endphase des Modell-Testprogramms die Nordschleife des Nürburgrings in 7 Minuten und 43,8 Sekunden - Rekord für Fronttriebler und Bestätigung der Aerodynamikbemühungen. Die Produktion des 320-PS-Modells startet im Sommer.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Helden auf Rädern: Talbot Solara
2
Spritpreise: Günstige Rohölpreise an Zapfsäulen nicht angekommen
3
Schon gefahren: Toyota Hilux BEV
4
Test: VW Caddy eHybrid
Kommende Veranstaltungen
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
Location: Hofburg Wien
A&W TAG 2026
Time: 20/10/2026
Location: Hofburg, Wien
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein