Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
VW T6.1 Plus: Arbeit und Luxus
Mit dem T6.1 Kastenwagen Plus bringt VW eine feine Kombination aus Lieferwagen und Van, auch an Luxus mangelt's nicht.
Durchbruch des Ganzjahres-Pneus?
Auch inÖsterreich sollen sich All-Season-Reifen stärker durchsetzen. Goodyear bringt mit dem Vector 4Seasons in dritter Generation nun eine verbesserte Version seines Erfolgsmodells auf den hiesigen Markt.
Jubiläums-Goodies für den Crafter
Das Jubiläum 45 Jahre LT/Crafter wurde bei Volkswagen Nutzfahrzeuge bereits im April kräftig gefeiert.
Auffrischung für die Seele der Marke
Die E-Klasse und ihre Vorgänger waren einer der wichtigsten Eckpfeiler von Mercedes, nun wurde der auch als Dienstwagen beliebte Klassiker umfangreich überarbeitet.
Sozialbau AG: VW e-Crafter für die Mieter
Der Verbund der Sozialbau AG ist die größte Wohnungsgenossenschaft Österreichs. Vor einigen Monaten wurde ein VW e-Crafter angeschafft, der aber nicht dem Unternehmen selbst, sondern vielmehr den Mietern zur Verfügung steht und für einen kleinen Obolus ausgeliehen werden kann.
Die drei Elektro-Musketiere
Der PSA-Konzern nutzt seine volle Schlagkraft und bringt im Herbst E-Transporter und Pkw-Varianten aller drei Marken, den Opel Vivaro-e, den Peugeot e-Expert und den Citroën e-Jumpy.
Vergleichstest: Iveco Daily VS Ford Transit
Wer den Führerschein der Klasse B so richtig ausnutzen möchte, der landet bei den größten Vertretern in der Klasse der leichten Nutzfahrzeuge. Wir haben den aufgefrischten Iveco Daily mit dem ebenfalls überarbeiteten Ford Transit verglichen und dabei grundlegende Unterschiede entdeckt.
Opel Zafira Life: Franko-Germanisch reisen
Nach Toyota Proace Verso, Peugeot Traveller und Citroën SpaceTourer mimt der Opel Zafira Life die vierte Version des PSA-Bus. Und er ist mindestens so überzeugend wie seine Brüder.
Nissan NV300: Vorsicht, Radar!
Den Nissan NV300 hat man nicht sofort auf der Einkaufsliste, wenn man an einen 9-Sitzer denkt. Das könnte sich ändern, denn mit 170 PS und Doppelkupplungsgetriebe ist er gut gelungen.
Klimaschutz, Artenvielfalt & Co.
Autohersteller und die liebe Umwelt: Da gibt es immer was zu tun. Derzeit machen etwa Audi, VW und Toyota von sich reden.
EL-MO Award prämiert Projekte zur E-Mobilität!
Der E-Mobilitäts-Fachkongress EL-MOTION hat sich in den letzten 10 Jahren zu einer wichtigen Informations-und Austauschquelle für Flotten, Kommunalbetriebe und NGO etabliert, die FLOTTE ist 2021 Medienpartner für den EL-MO Award, der an besonders herausragende Projekte vergeben wird.
Ready for Fuhrpark
Renault präsentiert den Clio als Hybrid sowie den Captur und den Megane Grandtour als Plug-in-Hybrid. Vor allem die Stecker-Franzosen sind für Firmen spannend.
Perfect Match
Die ACP IT Solutions GmbH in Graz zählt zu den Vorreitern in Sachen E-Mobilität im Fuhrpark in Österreich, Geschäftsführer Hubertus Seeberger hat bereits vor acht Jahren mit der Umstellung begonnen. Mittlerweile sind alle Pkw-Modelle - Tesla Model 3 und BMW i3 - rein elektrisch und die Mitarbeiter motiviert wie nie.
Gut kombiniert
Viele Plug-in-Hybride sind in Premium- und Luxussegmenten angesiedelt, Kia bringt nun auch einen Ansteck-Kombi in der Kompaktklasse, den wir näher unter die Lupe genommen haben.
Allround-Genie
Der Seat 1430 feiert heuer seinen 50. Geburtstag und ist der Vorfahre des neuen Leon Kombi. Schon damals wurde er als Geschäftswagen genauso genutzt wie im Alltag und für Urlaubsfahrten mit der Familie.
Umfrage: Fuhrparks in der Corona-Krise
Die FLOTTE hat gemeinsam mit dem Fuhrparkverband Austria eine Umfrage unter Österreichs Flottenbetreibern ins Leben gerufen und auch die Dienstleister nach ihrer Einschätzung der Lage befragt. Dabei zeichneten sich einige Trends ab.
Tempo 180 muss bei Volvo reichen
Sicherheit geht vor, hier stehen Volvo-Kunden ganz klar hinter ihrer Marke. Das neueste Feature zur Vermeidung von Unfällen beziehungsweise deren Folgeschäden wird jedoch für manche schwerer zu verdauen sein als Drei-Punkt-Sicherheitsgurte (bei Volvo 1959 eingeführt) oder Systeme wie SIPS, ROPS und WHIPS (Seitenaufprall-, Überschlag- bzw. Schleudertrauma-Schutzsystem).
Verkehr in 2040: So sieht's aus
In der Reihe "The World in 2040" veröffentlichten die Allianz Partners auch die Studie "Mobility of the Future", mit der Trends und Innovationen nachgegangen wurde, um künftige Kundenbedürfnisse vorauszusehen.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Helden auf Rädern: Eunos Cosmo
2
Pollenflug: Verkannte Gefahr hinter dem Steuer
3
FLEET Convention: Das Mitsubishi Flaggschiff ist zurück
4
FLEET Convention: Österreich-Premiere Volvo ES90
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein