Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Die Katze zeigt Krallen
Mit Allradantrieb und 300 PS bringt der Jaguar F-Pace Freude in den Alltag -trotz kleiner Abstriche.
Musterschüler reloaded
VW ist mit der Neuauflage des Tiguan ein großer Wurf gelungen, macht die zweite Generation des SUV-Bestsellers doch alles besser als der Vorgänger.
Zur Traktion verpflichtet
In der Hotellerie und im Taxigewerbe gehören Kleinbusse mit Allradantrieb zum Standard jedes Fuhrparks, zumindest in den Bergregionen. Grund genug, den VW T6 Caravelle 4MOTION dem Mercedes Vito Tourer 4x4 gegenüberzustellen und auf den Zahn zu fühlen.
Otto aus Korea
Der Kia Sportage ist als GT-Line und mit dem stärksten Benzinmotor ein tolles Auto, keine Frage. Für den Fuhrpark eignet er sich dennoch eher weniger.
Coupé statt Kombi?
Ein Firmenauto muss oftmals praktisch sein, das Design steht erst deutlich später im Lastenheft. Das 4er Gran Coupé von BMW vereint beides in überraschender Art und Weise.
Höherer Montagekomfort
Ein neues Montagesystem für Pkw-Schneeketten hat Ottinger entwickelt. Dieses wird für die kommende Wintersaison 2016 / 2017 erstmals angeboten.
Weltpremiere des VW Golf 7,5
Volkswagen hat das Facelift des Golf 7 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert, während die Optik nur dezent adaptiert wurde, setzt VW voll auf technische Finessen.
I hob’ an Audi für di
Ein Grazer Autohändler bietet einen Audi RS3, den ehemals der „Volks-Rock’n Roller“ Andreas Gabalier sein Eigen nannte, zum Kauf an.
Autosuche immer und überall
Nach Autos suchen die Österreicherinnen und Österreicher praktisch immer und überall – das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Online-Gebrauchtwagen-Verkaufsportals AutoScout24.
Großteil der Chinesen für Autonomes Fahren
Die Mehrheit der chinesischen Verbraucher wünscht sich in Zukunft ein Roboter-Auto, dass eigenständig das Steuer übernimmt und zum Zielort fährt, wie aus einer Umfrage im Auftrag der Messe „electronica“ hervorgeht.
ARBÖ-Automobilpreis an Seat, Alfa Romeo, Tesla & Infiniti
Beim 33. Großen Österreichischen Automobilpreis des ARBÖ gingen der Seat Ateca, der Alfa Romeo Giulia, das Tesla Model X als Sieger in den Kategorien Start, Medium und Premium hervor, Infiniti holte den Umweltpreis.
Auf Eis am Limit
Ab Anfang 2017 eröffnet Jaguar Land Rover die „Ice Driving Academy“ in Schweden.
3, 4 und 5 Sterne
Im aktuellen Euro-NCAP-Crashtest hat der ÖAMTC den Fiat Tipo mit und ohne erweitertem Sicherheitspaket (Safety Pack) verglichen.
Mehr Power für den Turbo
Porsche bietet für den Macan Turbo ein neues Performance-Paket an. Damit leistet das SUV nun 440 PS aus 3,6 Liter Hubraum und beschleunigt in 4,4 Sekunden auf Tempo 100.
Happy Birthday!
Der Caddy feiert den 35. Geburtstag! VW schickt deshalb vom beliebten Firmen- und Familienfreund das Sondermodell "Edition 35" auf die Straße.
Fescher Frischling
Zum Marktstart liegt Audi vom neuen Q2 eine "Edition #1" auf, die exklusiv in Quantumgrau lackiert ist und u. a.
Neuer Civic steht in den Startlöchern
Honda hat auf dem Pariser Autosalon erstmals den neuen Civic der Weltöffentlichkeit präsentiert. Und damit passend zum 40.
Schwedischer Hochsitz
Volvo legt den neuen V90 eine Stufe höher, nennt das ganze wie gewohnt Cross Country und schickt die Offroad-Kombi- Baureihe damit in ihr zwanzigstes Bestehungsjahr. Volvo-Chef Håkan Samuelsson bezeichnete den V90 Cross Country jüngst sogar als "den wahren Volvo", da er Praxisnutzen und Robustheit kombiniert und trotzdem überaus elegant daherkommt.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Helden auf Rädern: MG ZS 180
2
1. Dekra-Schadendialog: E-Autos im Fokus
3
Interview: Vice President Toyota Motor Europe Gerald Killmann
4
Schon gefahren: Audi A6 Avant
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein