Kurztest: BMW 330e xDrive Touring
Die Wellen des Wandels surft BMW mit Erfolg. Hat man auch die Plug-in-Hausaufgabe im Griff? Wir nahmen mit Rotstift im 3...
Das Lkw-Fahrverbot auf der dritten und vierten Spur ist beschlossene Sache.
Von den heimischen 2.178 km Autobahnen und Schnellstraßen haben rund 700 km drei und zirka 40 km vier Spuren. Auf dem ganz linken Fahrstreifen dürfen Lkw über 7,5 Tonnen ab 1. Juli 2014 nicht mehr fahren. Das dementsprechende Fahrverbot wird heute im Nationalrat beschlossen. Wobei das Verkehrsministerium auf bereits geltende Beschlüsse in der Schweiz, Deutschland und Italien und deren „durchwegs positive“ Erfahrungen verweist.
Laut Verkehrsministerin Doris Bures (SPÖ) soll das Fahrverbot die Verkehrssicherheit erhöhen: „Lkw-Unfälle sind nicht nur häufiger, sondern meistens auch dramatischer.“ Wobei der Hauptgrund für die Lkw-Unfälle die großen Geschwindigkeitsunterschiede – insbesondere beim Spurwechsel – gegenüber den Pkws sein sollen. Lange Lkw-Überholvorgänge – im Volksmund auch spöttisch „Elefantenrennen“ genannt – sollen die anderen Verkehrsteilnehmer zudem ungeduldig machen.
Letzte Meldungen
Mehr lesen >>Aktuelle Fahrzeugtests
Mehr lesen >>Kommende Veranstaltungen
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia