VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

FCA muss kräftig zahlen

main-photo

Fiat Chrysler Automobiles kommt nicht zur Ruhe. Nach dem Rückruf bezüglich möglicher Hackerattacken wurde nun die eine Millionen-Dollar-Strafe ausgesprochen.

105 Mio. Dollar Strafe muss der Autokonzern Fiat Chrysler an die US-Regierung zahlen, da diesem bei einer Rückrufaktion schwere Fehler unterlaufen sind. Dies ist die höchste Strafe, die von der Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA bisher verhängt wurde. Grund für die Strafe war vor allem, dass das Unternehmen zu spät auf Sicherheitsmängel reagiert hatte und unter anderem Kunden nicht rechtzeitig über Rückrufaktionen informierte.

 

Als wäre die Geldstrafe noch nicht genug, muss der Konzern zusätzlich eine halbe Million Fahrzeuge zurückkaufen. Ausschlaggebend seien hier defekte Bauteile die zu einem Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen könnten. Gesamt wird dies dem internationalen Autohersteller mehrere hundert Mio. Dollar kosten.

Link: www.fcagroop.com

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Test: Volvo EC40

  • Test: Mercedes eSprinter

  • Schon gefahren: neue Renault-Hybrid-Antriebe

  • Test: BMW i4 xDrive40

  • Stellantis: das spezialisierte Dutzend

  • Schon gefahren: Peugeot E-3008 & E-5008 Dual Motor

  • Test: Alpine A290

  • Schon gefahren: Mitsubishi Outlander

  • Dauertest BYD Sealion 7

  • Test: Toyota Proace Max Elektro

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

FLEET Convention 2026

Time: 09/06/2026

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia