Flotte Worte
Rund 12 Milliarden Euro Steuern und Abgaben leisten dieösterreichischen Autofahrerinnen und Autofahrer pro Jahr. Nur 4 Milliarden kommen wieder dem Verkehr zugute.
Advertisement
(Philipp Hayder Verlagsleiter)
Rund 12 Milliarden Euro Steuern und Abgaben leisten dieösterreichischen Autofahrerinnen und Autofahrer pro Jahr. Nur 4 Milliarden kommen wieder dem Verkehr zugute.
Nicht zuletzt aufgrund der nahenden CO2-Bilanzen rückt das Thema „Flexible Mobilitätslösungen“ immer mehr in den Fokus. Erste Ansätze gibt es schon – mit und sogar ganz ohne Firmenauto. Worauf zu achten ist. Und wie der Switch gelingen kann.
Erfahren Sie mehrWelche Ziele die EU mit Corporate Sustainibility Reporting Directive verfolgt. Und welche Maßnahmen wann für wen gelten.
Erfahren Sie mehrDie Idee der Gehaltsumwandlung ist nicht neu, als Möglichkeit für Mitarbeiter, ein E-Auto fahren zu können, aber ein neues Phänomen. Was die Vorteile sind. Und worauf zu achten ist.
Mit einer Gehaltsumwandlung können Mitarbeiter E-Auto fahren, die eigentlich keinen Dienstwagen bekommen würden. Parallel dazu sparen sich Firma und Angestellte mehrere tausend Euro im Jahr. Doch die Sache hat einen Haken – und der ist besonders ungerecht.
Die Annual Convention von Leaseurope brachte keine neuen Themen auf die Bühne, sehr wohl aber überraschende Sichtweisen und teils sehr konkrete Lösungsansätze.
Jetzt anmelden!