VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Endlich geschafft!

main-photo

Geht es nach den Halbjahreszahlen hat VW das selbstgesteckte Ziel, größter Automobilbauer der Welt zu werden, schlussendlich erreicht.

Mit Ende Juni konnte Toyota als bisher größter Autohersteller der Welt 5,022 Mio. Fahrzeuge der Konzernmarken absetzen, was einem Rückgang zum Vergleichszeitraum im Vorjahr um 1,5 % entspricht. Volkswagen hingegen konnte das Minus mit 0,5 % Rückgang etwas geringer halten und setzte 5,04 Mio. Fahrzeuge ab.

 

Damit ist der deutsche Konzern nun erstmals auf dem Spitzenplatz vor Toyota und General Motors (4,8 Mio. Fahrzeuge) gelandet. Neben den Heimmärkten ist für die Automobilhersteller vor allem China, trotz aktuell schwächelnder Wachstumszahlen, wohl der wichtigste aller Märkte.

 

Denn blickt man auf die Absatzdichte kommen in China 60 Autos auf 1.000 Einwohner, während auf den „alten“ Märkten wie den USA, Japan oder Deutschland durchschnittlich 500 Autos auf 1.000 Einwohner kommen. Das Verkaufspotenzial ist also nach wie vor enorm.

Links: www.volkswagen.at www.toyota.at

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Der Strom, der bergwärts fließt

  • Test: Toyota Proace Max

  • Schon gefahren: Seat Ibiza & Arona Facelift

  • Test: Toyota Land Cruiser

  • Schon gefahren: Nissan Leaf

  • Dauertest-Update: BYD Sealion 7

  • Test: Mazda6e

  • Schon gefahren: Citroën C5 Aircross Elektro & PHEV

  • BMW X3 im Flotten-Check

  • Test: Leapmotor C10

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

WERKSTATT-FORUM 2026

Time: 25/02/2026

Location: Stage3, 1030 Wien

FLEET Convention 2026

Time: 09/06/2026

Location: Hofburg Wien

A&W TAG 2026

Time: 20/10/2026

Location: Hofburg, Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia