Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Erst laden, dann löschen
Revolutionäre Technologie von Rosenbauer für die Feuerwehr. Der Name des elektrischen Helfers: RT für "Revolutionary Technology".
Hohes Wunderwuzzi-Potenzial!
Er vereint das Beste aus drei Welten zu einem unschlagbaren Peis: Der neue Dacia Jogger bietet die Länge eines Kombis, die Geräumigkeit eines Kompaktvans und die Talente eines Crossovers.
Scharfe Kanten, runde Sache
Fest steht, dass Kia mit dem neuen Sportage einen echten Hingucker gebaut hat. Die Konkurrenz ist aber vor allem auch wegen der inneren Werte erfolgreich. Ob er da mithalten kann?
Begeisterung der Vernunft
Fahrzeuge wie der Suzuki Swace liegen nicht gerade im Trend. Nach knapp 16.000 Kilometer im Dauertest fragen wir uns mehr und mehr: Warum?
Weil piksen gerade en vogue ist
Genießen wir die Ausfahrt im Kia Stinger. Diesel? Vierzylinder? Gibt es nicht mehr! Der Stachel sticht mit 366 PS starkem V6.
Test: Toyota Yaris Cross
SUV sind in allen Größen und Klassen en vogue. Der Toyota Yaris Cross AWD-i wirft sich in der heiß umkämpften kleinen Klasse mit frischem Design und Allradantrieb ins Rennen um den alpenländischen Kunden.
Test: Seat Arona Xperience
Wenn der Seat Arona Xperience ein Kerl wäre, dann ein eher kleingewachsener Kraftsportler. Mit Bart, Holzfällerhemd, Lederhose. Und Laptop natürlich, im Innenstadtcafé.
Recht viel um relativ wenig
Der Dacia Sandero Stepway ist mit allen Extras ein richtig gemütliches und versatiles Auto – und immer noch günstig.
Test: VW Polo 1,0 TSI R-Line
Facegeliftet läuft der VW Polo endgültig zu Höchstform auf. Und ist nun das, was den Golf einst so erfolgreich gemacht hat, indem er viel moderne Technik bietet, auf keinen Fall aber zu viel davon.
Der Fuhrpark der Zukunft
Neue Antriebskonzepte sind nur ein kleiner Teilbereich der Umwälzungen, die uns in den nächsten Jahren bevorstehen. Helfen beim Umstieg soll eine intelligente Software.
Der Sonnen-Verbrenner
Beim Vorarlberger Technologieunternehmen Obrist macht man sich Gedanken über eine ökobewusste individuelle Mobilität jenseits des rein batterieelektrischen Antriebes. Im Zentrum der Idee einer "CO2-negativen Mobilität" steht ein mit synthetischem Methanol betriebener "Zero Vibration Generator" (ZVG).
Audi RS3: Fünf Fäuste für ein Halleluja
Das Beste kommt immer ganz zum Schluss. Und besser als der neue RS3 kann man ein Best-of-Audi eigentlich gar nicht darstellen.
Mein ganz spezielles Firmenauto, Teil 9
Hans Sturm, Betriebsleiter Skigebiet Weinebene, mit seinem PistenBully 600.
Der fehlende Liter
Dank Mild-Hybrid-Technik bekommt das kleine Ford-SUV den Punch, den man nur einem weitaus größeren Motor zugetraut hätte.
Test Toyota Hilux: Nomen est omen
So modisch, mächtig und stark wie als Invincible trat der famose Hilux nur selten auf. 2,8 Liter und 204 PS sind die Fakten, auf die es ankommt.
Test Seat Leon SP TDI: Ein Auto wie damals
Ein Zweiliter TDI mit 115 PS, verpackt in einem praktischen und schicken Kombikleid zum höchst attraktiven Preis? Ja, das gibt es noch, nennt sich Seat Leon SP Kombi und versetzt uns durchaus in Staunen.
Auf zwei geht's los!
Der Dacia Duster hat seit jeher mit seinem "Günstig durch no nonsense"-Ansatz viele Fans gefunden. Nun haben wir uns das Facelift im Alltag zur Brust genommen und können attestieren: Alles blieb gut.
Skoda Fabia im Test: Endgültig erwachsen
Die Zeiten, als man den Škoda Fabia zu den Kleinwagen zählen durfte, sind endgültig vorbei. Die neue Generation bietet viel Platz und Ausstattung, kostet dann jedoch so viel wie nie zuvor.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Helden auf Rädern: Eunos Cosmo
2
Arval Fuhrparkstudie: Zwischen Wachstum und Sparkurs
3
FLEET Convention: Das Mitsubishi Flaggschiff ist zurück
4
FLEET Convention: go-e Wallboxen für Unternehmen
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein