
Eine Umfrage im Rahmen der European Mobility Week 2023 zeigt die Trends der Mobilität auf. Viele wollen ihre Nutzung ändern, der Pkw wird dennoch weiterhin eine große Rolle spielen.
Erfahren Sie mehrDie dritte Generation des Wolfsburger Kompakt-SUV bekommt neben zahlreichen digitalen Features ein aufwändiges Dämpfersystem und als Plug-in gut 100 Kilometer E-Reichweite.
Erfahren Sie mehrNach langem Gerangel konnte endlich festgesetzt werden, dass auch das Laden des Firmenwagens daheim ohne Sachbezug möglich ist. Klassisch für Österreich aber: Das gilt nur, wenn einige Voraussetzungen erfüllt sind. Welche genau, haben wir uns näher angesehen.
Wer es mit einem E-Auto richtig anstellt, kann eine Menge Steuern sparen. Entscheidend ist nur, alle Regeln zu beachten, vor allem, was den Vorsteuerabzug angeht, denn immer gilt dieser bei E-Autos nicht. Wir bringen einen Überblick über die wichtigsten Eckpunkte.
Demnächst schiebt Ford die Plug-in-Version des Ranger nach. Die Möglichkeit des elektrischen Fahrens ist dabei aber nur ein Teilaspekt der Technik.
Schlüsselfertige Konnektivitätslösungen von Geotab für Flottenbetreiber gibt es ab sofort auch für Neufahrzeuge von BMW.
Erfahren Sie mehrMit dem neuen i7 möchte BMW den vollelektrischen Olymp der Luxusklasse besteigen. Optisch fast schon provozierend, zeigt der Elektro-Bayer technisch auf, sowohl beim Fahrkomfort als auch bei der Reichweite.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!