
Generell nicht der meistgekaufte, hat der Plug-in-Niro dennoch seine Vorzüge. Diese machen ihn für viele interessant, die gerne elektrisch fahren wollen, aber nicht überall laden können.
Erfahren Sie mehrRenault Nutzfahrzeug-Vorstand Heinz-Jürgen Löw hat uns in Lyon den neuen Master präsentiert und auch gleich einige Fragen beantwortet.
Erfahren Sie mehrDie Idee der Gehaltsumwandlung ist nicht neu, als Möglichkeit für Mitarbeiter, ein E-Auto fahren zu können, aber ein neues Phänomen. Was die Vorteile sind. Und worauf zu achten ist.
Wer es mit einem E-Auto richtig anstellt, kann eine Menge Steuern sparen. Entscheidend ist nur, alle Regeln zu beachten, vor allem, was den Vorsteuerabzug angeht, denn immer gilt dieser bei E-Autos nicht. Wir bringen einen Überblick über die wichtigsten Eckpunkte.
Nun tritt der Klagenfurter für Österreich im Juni 2024 auf der „Weltmeisterschaft“ in Lissabon gegen die internationale Elite an.
Hyundai und der ÖAMTC kooperieren künftig beim Thema E-Ladekarte. Die neue Karte ersetzt das bisherige System, das seit 2016 im Einsatz war.
Erfahren Sie mehrMit einer Gehaltsumwandlung können Mitarbeiter E-Auto fahren, die eigentlich keinen Dienstwagen bekommen würden. Parallel dazu sparen sich Firma und Angestellte mehrere tausend Euro im Jahr. Doch die Sache hat einen Haken – und der ist besonders ungerecht.
Erfahren Sie mehrJetzt anmelden!