Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Endlich geschafft!
Geht es nach den Halbjahreszahlen hat VW das selbstgesteckte Ziel, größter Automobilbauer der Welt zu werden, schlussendlich erreicht.
Auf Nummer sicher gehen
Mit einer KFG-Novelle will das Verkehrsministerium den Kilometerstand von Pkw in Zukunft beim „Pickerl“ erfassen lassen.
Heimische Tunnel sind sehr sicher
Beim ÖAMTC-Tunneltest erreichten alle überprüften österreichischen Bergdurchfahrten Bestnoten. Nur die verschmutzten Schilder im Pfänder-Tunnel wurden kritisiert.
Neues Tarifmodell für E-Ladestationen
Ab 1. August führ die ELLA AG ein neues Tarifmodell für deren Schnellladestationen ein. Das auch von Endkunden finanzierte Unternehmen setzt dabei auf ein zeitabhängiges Tarifmodell, dass laut eigenen Angaben „Branchenstandards setzen soll“.
BMW will von Internetfirmen lernen
In einem Interview mit der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ meinte BMW-Chef Harald Krüger, dass sich die Autoindustrie von Internetkonzernen wie Apple und Google „noch einiges abschauen könnte.”
Opel Astra startet bei 16.890 Euro
Kurz nach der Weltpremiere im September rollt der neue Astra zu den heimischen Händlern.
Der neue Fiat soll wie Ikea werden
Im Interview mit einem internationalen Branchenmagazin erklärt der Fiat CEO Olivier Francois, dass der neue Aegea wie Ikea – leistbar und intelligent – werden soll.
Baut Google bald doch eigene Autos?
Unter dem Namen „Google Auto LLC“ ist der Konzern bereits seit 2011 als Pkw-Hersteller lizensiert. Dies sollen Dokumente beweisen, die dem „Guardian“ vorliegen.
Die Ritterburgen der Autos
Das Knacken vernetzter Fahrzeuge und von Prototypen selbstfahrender Autos betrachten Hacker als große Herausforderung. Eine Bedrohung für die autofahrende Masse ist laut Zulieferer Bosch aber nicht gegeben.
Volvo bringt mehr Modelle für Online-Verkauf
Nach der erfolgreichen Abwicklung des ersten, exklusiv im Internet bestellbaren Volvo XC 90 ‘First Edition’, will Volvo Vizepräsident Alain Visser schon 2016 mehr Modelle online bestellbar machen.
Die Zeit vergeht, neue Uhren kommen
Seat stellt wie im vergangenen Sommer eine neue Uhrenkollektion vor.
Der Airback sitzt im Handschuhfach
Im neuen Ford Mustang ist der Knie-Airbag im Handschuhfachdeckel untergebracht statt, wie üblich, in der Instrumententafel. Die Lösung ist bisher weltweit einzigartig.
Google macht BMW Namen streitig
Der Internetriese sortiert seine unzähligen Geschäftssparten unter dem Namen „Alphabet“ neu – BMW war nicht erfreut.
30 Euro knacken (fast) alle Autos
Samy Kamkar – Hacker und Sicherheitsforscher – zeigte auf der heurigen Sicherheitsmesse in Las Vegas ein kleines elektronisches Bauteil mit dem er in der Lage war, Funksysteme zum Öffnen von Autotüren und Garagentoren zu knacken.
Apple soll schon ein fertiges Auto haben
Gerüchte über das Auto von Apple gibt es viele. Einer englischen Tageszeitung liegen nun Dokumente vor, die bestätigen, dass Apple schon auf der Suche nach einer geeigneten Teststrecke ist.
Saab: Chinesen setzen auf Hybride
Gemeinsam mit Dongfeng wollen die finanziell angeschlagenen Schweden nur auf Elektroautos und Plug-In-Hybride setzen.
Laden während der Fahrt
In England testet man Elektroautos während dem Fahrt aufzuladen. Ganz neu ist diese Idee allerdings nicht.
Elektro-Taxi-Offensive in Wien
Nicht weniger als 250 rein elektrisch betriebene Taxis sollen in den nächsten zwei Jahren durch Wien rollen, Verkehrsminister Alois Stöger und Wiens Vizebürgermeisterin Renate Brauner gaben nun den Startschuss.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Untersuchung: Nutzungserlebnis von Fahrassistenzsystemen
2
Verkaufsstart für Digitale Vignette 2026
3
Omoda und Jaecoo: Preise und Händler für Österreich
4
Helden auf Rädern: Talbot Solara
Kommende Veranstaltungen
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
Location: Hofburg Wien
A&W TAG 2026
Time: 20/10/2026
Location: Hofburg, Wien
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein