Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Test: Ford Capri Extended Range
Knackigere Optik anstelle quadratischen Kofferraums? Das Konzept hinter dem Ford Capri im Alltagstest mit großem 77-kWh-Akku.
BYD Atto 2: Punktlandung
Vor zwei Jahren war BYD in Europa unbekannt, mittlerweile ist die Modellpalette ordentlich gewachsen. Mit dem Atto 2 kommt nun ein Kompakt-SUV, das das Angebot nach unten abrundet.
Doppeltest: BYD Seal U DM-i vs. EV
Mit gestiegenen Reichweiten erleben die Plug-in-Hybride aktuell eine Renaissance, wir haben den BYD Seal U DM-i als PHEV der vollelektrischen Version gegenübergestellt und uns angesehen, welches Modell für welchen Einsatz prädestiniert ist.
Test: Renault Trafic E-Tech
Der vollelektrische Trafic E-Tech von Renault ist in zwei Längen und zwei Höhen zu haben und zeigt sich durchaus ausgewogen, bei der Ladegeschwindigkeit gibt’s allerdings Nachholbedarf.
Schon gefahren: BMW M5
Wie ein Kraftprotz auf der Startlinie vereint der neue BMW M5 erstmals V8-Power mit Plug-in-Hybrid-Technologie.
Test: Mini Cooper SE
Gute Nachrichten: Die Rennsemmeldichte im Elektrobereich steigt. Der Mini Cooper SE bildet dabei eine besonders stimmige Kombination aus sportlichem Auf- bzw. Antritt, barocker Verspieltheit und Premium-Anmutung.
Volvo EX90 – schon gefahren
Während andere Marken zuerst die großen Stromer lancierten, macht es Volvo umgekehrt. Nach den kompakten Modellen folgt nun mit dem EX90 das E-Flaggschiff, wir waren auf Testfahrt.
Test: Hyundai i30 Kombi T-GDI
Im Auftritt hochdynamisch, antriebsseitig ambitioniert, aber im Cockpit eher auf das Bewährte fokussiert – ein(e) Erfolgskombi? Testfahrt im Hyundai i30 Kombi N Line.
Test: Nissan Juke 1,6 Hybrid
Diverse Hybrid-Varianten sind dieser Tage als Retter des Verbrennungsmotors hoch aktuell. Eine davon treibt wahlweise den jüngst aufgefrischten Nissan Juke an.
Schon gefahren: MG ZS Hybrid+/HS PHEV+
Mit dem Nachfolger des EHS PHEV und dem ersten ZS mit Hybridantrieb startet MG selbstbewusst ins neue Jahr. Wichtig beim Plug-in: Er bietet über 100 Kilometer E-Reichweite.
VW Golf Variant eTSI im Flotten-Check
Sagt man Golf Kombi, meinte man damit bislang immer automatisch Diesel. Bei der gelifteten Version des Millionensellers möchte VW das aber mit dem Mild-Hybrid-Benziner ändern. Wir baten den rundum verbesserten Variant mit 115 PS zum Flottencheck.
Schon gefahren: Opel Frontera
Zu Beginn der 90er-Jahre war der Opel Frontera der meistverkaufte Geländewagen in Europa. 20 Jahre nach der Einstellung waren wir mit der Neuinterpretation unterwegs.
Test: VW ID.7 Tourer
Auch wenn der Passat gerade neu auf den Markt gebracht wurde, der ID.7 Tourer ist so etwas wie der legitime Nachfolger. Viel Platz, gute Reichweite und hohe Ladeleistung gefallen.
Test: Nissan Townstar 7-Sitzer
Mit fast fünf Meter Länge bietet der XL-Townstar Platz für sieben Personen oder annähernd 3.800 Liter Kofferraumvolumen. Unterwegs im flexibelsten Nissan aller Zeiten.
Schon gefahren: Skoda Elroq
Das kompakte Elektro-SUV Elroq ist typisch Skoda! Und das im besten Sinn des Wortes, schließlich bietet der Neuling viel Platz, gute Reichweiten und Ladeleistungen sowie einen fairen Preis.
Test: BMW i5 Touring
Der BMW 5er Touring erfreut sich in Unternehmen großer Beliebtheit, nun gibt es den edlen Bayern auch vollelektrisch und mit richtig Dampf, wie wir beim Langstreckentest feststellen durften.
Großer Vergleichstest: Showdown der Dieseltransporter
Im Gegensatz zu Pkw haben leichte Nutzfahrzeuge mitunter deutlich längere Modellzyklen. Umso interessanter, wenn dann ein ganz neues Modell auf den Markt kommt, wie das beim Ford Transit Custom der Fall ist. Wir haben ihn mit den überarbeiteten Modellen Mercedes-Benz Vito und Toyota Proace verglichen.
Premiere: Das ist der neue Audi Q5 Sportback
Mehr Platz und mehr Styling sind zwei der wichtigsten Elemente der Neuauflage des Audi Q5 Sportback. Markteinführung ist im Dezember, die Preise starten bei 54.800 Euro.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Trotz Blackouts wenig riskantes Fahrverhalten in Spanien & Portugal
2
Peugeot CEO Alain Favey im FLOTTE-Interview
3
Arval Fuhrparkstudie: Zwischen Wachstum und Sparkurs
4
FLOTTE-Studie & BEST4FLEET-Award: Ihre Unterstützung ist gefragt!
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein