Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Schick gemacht
Die jüngste Generation des Kleinwagens könnte zumindest optisch fast schon als kleines SUV durchgehen.
Auf der Suche nach dem Sinn und der Marie
Das Jahr 2017 war für die Autowelt wegweisend. Das ist klar. Nur wohin der Weg führt, das nicht. Wir wagen Prognosen für das Jahr 2018.
Ein Golf für hohe Aufgaben
VW führt die SUV-Offensive mit dem T-Roc fort und kommt damit auch dem ewigen Bestseller Golf in die Quere. Die erste Ausfahrt zeigt, der Neuling hat das Zeug zum Hit.
Für besondere Bedürfnisse
Das Easy-Drivers-Fahrschulnetzwerk hat kürzlich ein neues, behindertengerechtes Hightech-Fahrzeug übernommen.
Fuhrparkmanagement: Die wichtigsten Anbieter im Gespräch
Welche Herausforderungen sehen Sie aktuell auf die Branche zukommen und wo liegen Ihre Schwerpunkte?<br /><br />Stichwort Diesel: Werden die sinkenden Restwerte zum Problem und empfehlen Sie den Umstieg auf andere Antriebe?<br /><br />Wie stark ist die Nachfrage nach E-Autos und was erwarten Sie diesbezüglich vom Jahr 2018?<br /><br />Spüren Sie eine Veränderung im Mobilitätsbedürfnis Ihrer Kunden und wie wirkt sich diese aus?<br /><br />Facts<br /><br />Nigel Storny Geschäftsführer LeasePlan Österreich<br /><br />Unsere Branche wird mit mehreren Herausforderungen konfrontiert, die zugleich auch große Chancen sind: Einerseits der Trend hin zu nachhaltigeren Fuhrparklösungen, die Unternehmen unmittelbar dann zur Verfügung stehen, wenn sie benötigt werden. Andererseits werden auch die Auswirkungen der Digitalisierung einen immer größeren Stellenwert im professionellen Fuhrparkmanagement einnehmen.
Abfahrt Zukunft: Honda Clarity
Unterwegs im neuen Brennstoffzellen-Japaner<br /><br />Seite 56<br /><br />. .
Welche Herausforderungen sehen Sie aktuell auf die Branche zukommen und wo liegen Ihre Schwerpunkte?<br /><br />Stichwort Diesel: Werden die sinkenden Restwerte zum Problem und empfehlen Sie den Umstieg auf andere Antriebe?<br /><br />Wie stark ist die Nachfrage nach E-Autos und was erwarten Sie diesbezüglich vom Jahr 2018?<br /><br />Spüren Sie eine Veränderung im Mobilitätsbedürfnis Ihrer Kunden und wie wirkt sich diese aus?<br /><br />Facts<br /><br />Martin Kössler Geschäftsführer ALD Automotive<br /><br />Eine große Herausforderung, vor der die Branche steht, liegt in der weiteren Digitalisierung der Prozesse. Zudem muss sich die Branche schon jetzt mit dem sich ändernden Mobilitätsbedürfnis der Kunden auseinandersetzen, um am Ball zu bleiben.
Flott ermittelt
Der Fuhrpark der Polizei zählt zu den größten Österreichs. Wir haben einen Blick hinter die Kulissen geworfen und waren beim Fahrzeugumbau dabei.
Aktuelles Thema: Was bringt 2018?
Wir wagen einen Ausblick, womit das neue Jahr aufwartet<br /><br />Seite 6<br /><br />. .
Spontanes Campen
Die Camping-Umbauten bekannter Kleinbusse haben sich in den letzten Jahren erstaunlich gut verkauft, wir haben uns den von Schirner umgebauten Opel Vivaro näher angesehen.
FLOTTE&WIRTSCHAFT
Vorteil Allrad<br /><br />Die wichtigsten Flotten-Modelle auf einen Blick, von Kompakt-SUVüber Allrad-Kombis bis zu 4x4-Transportern. Plus: Wer schafft 2018 noch die 124 Gramm CO2-Grenze?<br /><br />ab Seite 28<br /><br />Winterreifen-Extra: Wer hat den Grip?<br /><br />Wie sich die Neuen im Test vonÖAMTC&ARBÖ schlagen<br /><br />ab Seite 20<br /><br />Nationalratswahl: Was kommt jetzt?<br /><br />Welche Verkehrskonzepte auf uns zukommen könnten<br /><br />Seite 6<br /><br />Fuhrpark-Porträt: Der Elektro-Spengler<br /><br />Peter Koch hat seinen gesamten Fuhrpark auf E-Autos umgestellt<br /><br />Seite 58<br /><br />.
Flotte Worte
Nach einem subjektiv langen und objektiv schmutzigen Wahlkampf stehen die Sieger nun also fest. Für viele ist das Ergebnis alles andere als überraschend, einzig das überdimensional schlechte Abschneiden der Grünen, die zum Redaktionsschluss noch um den Einzug ins Parlament bangen mussten, wurde nicht ganz so vorhergesagt.
Sicherheit: Spielerisch den Schulwegüben
Mit der "Tiptoi Spielwelt Verkehrsschule" von Ravensburger können Kinder lernen, wer an der Kreuzung Vorrang hat, was ein toter Winkel ist und was ein Fahrrad verkehrssicher macht. Das Spielzeugset beinhaltet einen flexiblen Parcours mit vielen Verkehrsschildern und Ampeln, ein Auto, zwei Spielfiguren und nicht zuletzt ein Unterrichtsgebäude.
Viele Firmen stehen gerade vor der Entscheidung, alte Fahrzeuge aus dem Fuhrpark auszugliedern und neue aufzunehmen. Keine leichte Aufgabe in Zeiten wie diesen, in denen der Diesel von vielen Seiten als Feindbild auserkoren wurde und keine Gelegenheit ausgelassen wird, das auch medial kundzutun.
Über den Wolken
Kreisel Electric hebt ab. Nicht nur sprichwörtlich: Die superleichte Batterietechnologie aus Oberösterreich bietet auch Flugzeugen Vorteile. Das Projekt SolarStratos ist voll am Laufen, 2018 sollen Stratosphärenflüge ausgeführt werden.
Weichenstellungen
Die Zukunft nimmt Formen an! Auf der IAA in Frankfurt zeigten die Hersteller nicht bloß adaptierte E-Fahrzeuge, sondern Studien, mit denen die Elektromobilität von Morgen umfassend in Angriff genommen werden kann.
Fuhrpark-Mobilitätsfrühstück
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche lädt die Wirtschaftskammer Wien am 22. September zum Mobilitätsfrühstück für Fuhrparkunternehmen, neben Fachvorträgen steht auch das "Erfahren" von Elektroautos im Mittelpunkt.
Harte treffer für die autoindustrie
wie krisengeschüttelt die autobranche tatsächlich ist und welche rolle medien, Politik und Kunden in diesem Infight spielen.ab Seite 8
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Test: Cupra Tavascan
2
Helden auf Rädern: MG ZS 180
3
Test: Porsche Macan Electric
4
Interview: Vice President Toyota Motor Europe Gerald Killmann
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein